Einkaufen ist Vertrauenssache. Das gilt besonders für Einkäufe im Internet. In unserem Weinlando Online-Shop stehen ✓ Sicherheit, ✓ Transparenz, ✓ Fairness und ✓ Verständlichkeit deshalb stets an oberster Stelle. So wird Ihr Einkauf per Mausklick garantiert zum rundum gelungenen Shopping-Vergnügen.
» Das Weingut am Kaiserstuhl «
– seit 1881 im Familienbesitz –
>> Ihringer Idealismus <<
Ganz im Sinne des Gründers:
Traubentradition und Weinweisheiten
Auch in der vierten Generation hat sich beim Weingut Stigler nichts geändert.
Andreas und Regina Stigler streben auch heute noch wie 1881 Josef Fidel Stigler nach erlesenen Reben und deren Säften.
Dafür bearbeiten sie mit Sohn Maximilian das inzwischen auf 13 ha angewachsene Rebenreich am
Ihringer Winklerberg,
Ihringer Fohrenberg,
Freiburger Schloßberg
und Oberrotweiler Eichberg
mit der traditionellen Sorgfalt und Sachkenntnis.
Nur Stoffe, die dem Boden fehlen, werden zugefügt.
Sei es zur Unterstützung der Humusbildung oder zur Regeneration des Bodens ,
um die Feuchtigkeit besser zu speichern bzw. den Stickstoff zu binden.
Sind die erlesenen Schätze erst einmal eingebracht, werden sie wie anno dazumal in Holzfässern ausgebaut, gehegt und gepflegt, bis die Zeit reif und der Wein wohlbekömmlich ist.
Wenn es nach Andreas und Regina Stigler geht,
sollen ihre Weine nicht nur hoch,
sondern vor allem lang leben.
>> An- und Ausbau à la Andreas <<
Qualität hat mitunter viel mit Qual zu tun,
da bleibt dem Winzer keine Wahl
Wein muss man lieben.
Aber nicht erst im Glas.
Von Anfang an!
Ihn im Glas zu vergöttern, das ist leicht.
Ihn aber täglich bei der Arbeit zu lieben, grenzt an Wunder.
Gehört doch die Weinrebe zu den arbeitsintensivsten Kulturpflanzen der Welt.
Fast das ganze Jahr über gibt sie alle Hände voll zu tun.
Erst im Weinberg: Ob Boden-, Laub- oder Rebenpflege.
Oder schließlich die penible, fast pedantische Traubenlese.
Bis zu dreimal pro Rebstück wird ausgelesen und separat ausgebaut.
Um dann im Keller, wo die Säfte nach schonendem Abpressen lagern und sich die
Haupttrübstoffe absetzen.
Wo sich der klare Most langsam zum Jungwein mausert und letzlich nach vielen Prozessen und
Prozeduren und mit noch mehr Ruhe zum langlebigen Prädikatswein reift und mit der Zeit immer erlesener schmeckt.
Wein ist Genuss und Muss.
Und Winzer ist einer der ältesten, schönsten und härtesten Berufe.
Edelsüßer Riesling der Spitzenklasse!Ein typischer Riesling der seine klimatisch günstige Lage am südlichsten Punkt des Winklerbergs wiederspiegelt, durch die Mineralität des Vulkanbodens. Handlese. Auf traditionelle Art ausgebaut im Glasballon
Limonengelb mit goldenen Reflexen im Glas strahlend. Fruchtiger Charakter, feine Aromen von reifem, saftigem Pfirsich, Aprikose, roter Apfel und Quitte in Harmonie mit würzig-nussigen Noten und weißem Pfeffer. Frisches, harmonisches Süße-Säure-Spiel. Elegant und langanhaltend am Gaumen.
Dieser edelsüße Riesling ist ein hervorragender Essensbegleiter zu Fruchtdessers oder mildem Käse, zu Nusskuchen aber auch zu scharfen asiatischen Gerichten eine wunderbare Kombination.
Alle Weine vom Weingut Stigler werden seit Jahrzehnten vegan ausgebaut.
Die Magie des Kaiserstuhls: Wo Wein und Sonne zu einem Geschmackserlebnis verschmelzen Stellen Sie sich einen Ort vor, an dem die Sonne die Trauben küsst und die Böden Geschichten erzählen – das ist der Kaiserstuhl.Diese malerische Region im Breisgau bietet nicht nur atemberaubende Landschaften, sondern auch eine faszinierende Vielfalt an Weinen, die das Herz jedes Genießers höherschlagen lässt.Tauchen Sie ein in die gelebte Leidenschaft für Weinbau, wo Klima und Boden in perfekter Harmonie ein ...
Die Bedeutung der Rebsorte Müller-Thurgau Liebe Leser, heute möchte ich mit euch über die Rebsorte Müller-Thurgau sprechen, die eine besondere Rolle im Kaiserstuhl spielt.Diese Traubensorte zeichnet sich durch ihre hohe Anpassungsfähigkeit an verschiedene Boden- und Klimabedingungen aus, was sie zu einer idealen Wahl für den Anbau in dieser Region macht.Der Müller-Thurgau Wein, der aus diesen Trauben gewonnen wird, besticht durch sein fruchtiges Aroma und seine leichte Säure.Er eignet sich herv...
Die sonnendurchfluteten Hänge des Kaiserstuhls bieten optimale Bedingungen für den Anbau dieser edlen Trauben.Die mineralreichen Böden, kombiniert mit einem milden Klima, fördern die Entfaltung komplexer Aromen und eine besondere Eleganz in jedem Tropfen.Genießer schätzen nicht nur die fruchtigen Noten und die feine Säurestruktur, sondern auch die Fähigkeit des Grauen Burgunders, sich harmonisch mit unterschiedlichsten Speisen zu verbinden, sei es ein zartes Fischgericht oder eine herzhaft gefü...