Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos.
Simon 2018 Grauer Burgunder trocken
Steckbrief
BezeichnungSimon Grauer Burgunder trocken
Geschmacktrocken
RebsorteGrauer Burgunder
Passt zuzu kräftigen Speisen, bei dem andere Weine glatt einknicken würden, wie z.B. Kalbshaxen oder Gänsebraten
QualitätsstufeQualitätswein
WeinstilElegant
AnbauregionBaden / Tuniberg
OrtTiengen
LageTiengen
Jahrgang2018
Füllmenge0,75l
Trinktemperatur7 – 10°C
Alkoholgehalt13,0 %Vol.
Restsüße2,2 g/l
Säuregehalt5,8 g/l
Lagerpotential5 Jahre
VerschlussSchraubverschluss
Inhaltsstoffeenthält Sulfide
AusbauHolzfass
LandDeutschland
WeinartWeißwein
VeganNein
Artikel-Nr.22002
WinzerJosef J. Simon Vogteistrasse 15 D-79112 Freiburg-Tiengen
Bezeichnung/ZutatenAlkoholhaltiges Getränk

+ Bewertung

Hinweis: HTML ist nicht verfügbar!
    Weniger Gut           Gut

Captcha

Unser Selbstverständnis in 10 Punkten




•    Anspruch: unser Wein soll Spass machen und Lust, die zweite Flasche zu öffnen.

Jeder Wein darf und soll die Charakteristik des Jahrgangs widerspiegeln



•    Exklusiv: Wir sind klein und fein – und stehen niemals im LEH oder Discount.

Das freut den Fachhandel und die Gastronomie.



•    Lage: Tuniberg bei Freiburg, 100% Lösboden, etwas gemäßigter als der Kaiserstuhl, prima für die Burgunder.

In 2017 (nach Frost) ca. 20.000 Flaschen von 4 ha

•    Schwerpunkt: Burgunder und Bukett. Sorten-Spektrum: 1/3 Spätburgunder, 1/3 Weiß und Grauburgunder,

1/3 Bukett-Sorten: Sauvignon Blanc, Rivaner, Muskateller

•    Qualität: hochwertig, über dem Durchschnitt, radikale Ertragsreduzierung, akkurate Traubenselektion weit im

Vorfeld der Ernte, Ertragsziel 80 kg/ar



•    Anbau: großes Augenmerk auf Reben-Physiologie und Trauben-Design, biologische Verfahren, wo sinnvoll –

Nachhaltigkeit ist uns wichtiger als ein Bio-Label

•    Ausrichtung: trockene, durchgegorene Weine, die Fruchtigkeit

und Schmelz aus der Traube holen, statt aus der Restsüße



•    Understatement: alle Weine werden als QbA deklariert, auch wenn sie

Kabinett oder Spätlese Status haben – pro Sorte gibt es grundsätzlich einen  Wein

•    Ausstattung: schlicht und edel, sämtliche Weine in 0,75l Flaschen mit Schraubverschluss,

Weißweine in Schlegel, Rotweine ab Jg. 2015 ebenfalls in Schlegel

•    Unser Wein soll Spass machen – dem Weintrinker, dem Wiederverkäufer und uns selbst!

 

Simon 2018 Grauer Burgunder trocken

Beschreibung

Beim 2018er Grauburgunder setzen wir zum ersten mal eine winzigen kleinen Tick Holz ein: Eine Teilmenge legten wir ins Barrique und gaben diese vor der Abfüllung wieder in den Stahltank.
Dieser „Kuss vom Holz“ verleiht dem Grauburgunder zusätzliche Komplexität.
Zu den Aromen von Herbstlaub, Apfel und Waldhonig gesellt sich ein kleiner Hauch Vanille.
Der heiße Jahrgang hat den Grauburgunder rund und kräftig gemacht.
So passt er auch zu kräftigen Speisen, bei dem andere Weine glatt einknicken würden, wie z.
B.
Kalbshaxen oder Gänsebraten.
31x Verkauft Lieferzeit 2-5 Werktage
  • 7,47€ *
  • Inhalt: 0,75L

    Preis für 1 L 9,96€ *

Schnellsuche Simon 2018 Grauer Burgunder trocken

Weinlando Blog
Der Kaiserstuhl

Der Kaiserstuhl

Dirk 11.03.2025 1
Die Magie des Kaiserstuhls: Wo Wein und Sonne zu einem Geschmackserlebnis verschmelzen Stellen Sie sich einen Ort vor, an dem die Sonne die Trauben küsst und die Böden Geschichten erzählen – das ist der Kaiserstuhl.Diese malerische Region im Breisgau bietet nicht nur atemberaubende Landschaften, sondern auch eine faszinierende Vielfalt an Weinen, die das Herz jedes Genießers höherschlagen lässt.Tauchen Sie ein in die gelebte Leidenschaft für Weinbau, wo Klima und Boden in perfekter Harmonie ein ...
Mehr lesen
Müller-Thurgau

Müller-Thurgau

Dirk 26.04.2024 0
Die Bedeutung der Rebsorte Müller-Thurgau  Liebe Leser, heute möchte ich mit euch über die Rebsorte Müller-Thurgau sprechen, die eine besondere Rolle im Kaiserstuhl spielt.Diese Traubensorte zeichnet sich durch ihre hohe Anpassungsfähigkeit an verschiedene Boden- und Klimabedingungen aus, was sie zu einer idealen Wahl für den Anbau in dieser Region macht.Der Müller-Thurgau Wein, der aus diesen Trauben gewonnen wird, besticht durch sein fruchtiges Aroma und seine leichte Säure.Er eignet sich herv...
Mehr lesen
Grauer Burgunder

Grauer Burgunder

Dirk 19.05.2018 1
 Die sonnendurchfluteten Hänge des Kaiserstuhls bieten optimale Bedingungen für den Anbau dieser edlen Trauben.Die mineralreichen Böden, kombiniert mit einem milden Klima, fördern die Entfaltung komplexer Aromen und eine besondere Eleganz in jedem Tropfen.Genießer schätzen nicht nur die fruchtigen Noten und die feine Säurestruktur, sondern auch die Fähigkeit des Grauen Burgunders, sich harmonisch mit unterschiedlichsten Speisen zu verbinden, sei es ein zartes Fischgericht oder eine herzhaft gefü...
Mehr lesen